Kleines Lexikon der Sehenswürdigkeiten in Sizilien: Provinz Catania
Kleines Lexikon der Sehenswürdigkeiten in Sizilien: Provinz Catania
Kleines Lexikon der Sehenswürdigkeiten in Sizilien: Provinz Catania
29 September 2017
By Ceviasi by Vivitalia Tours
0 comments
Catania
Catania ist nach Palermo die zweitgrößte Stadt Siziliens und wird auch Mailand des Südens genannt. Die Stadt, die griechischen Ursprungs ist, ist heute jedoch vom Barockstil geprägt, da sie nach dem Ätnaausbruch von 1669 und dem Erdbeben von 1693 völlig neu aufgebaut wurde. Sehenswert sind der Dom, der der hl. Agathe geweiht ist, die historischen Straßen Via Etnea und Via dei Crociferi sowie der Fischmarkt.
Acireale
AcirealeDas Städtchen breitet sich auf 3 Hügeln in Form eines Amphitheaters aus und trägt wegen seiner Lage den Beinamen „Königin der Berge”. Empfehlenswert ist ein Besuch des Keramikmuseums – nach Faenza das zweitwichtigste Museum Italiens – in dem Keramikgegenstände aus ganz Italien aus dem VI. Jh. v. Chr. bis zum XIX. Jh. n. Chr. ausgestellt sind. Unbedingt sollte man die lange Treppe La Scala aufsuchen, deren Stufen mit bunten Majoliken reich dekoriert sind.
Caltagirone
CaltagironeDas Städtchen breitet sich auf 3 Hügeln in Form eines Amphitheaters aus und trägt wegen seiner Lage den Beinamen „Königin der Berge”. Empfehlenswert ist ein Besuch des Keramikmuseums – nach Faenza das zweitwichtigste Museum Italiens – in dem Keramikgegenstände aus ganz Italien aus dem VI. Jh. v. Chr. bis zum XIX. Jh. n. Chr. ausgestellt sind. Unbedingt sollte man die lange Treppe „La Scala” aufsuchen, deren Stufen mit bunten Majoliken reich dekoriert sind.