KULTUR- UND GENUSSREISE FRIAUL-JULISCH VENETIEN
Standortaufenthalt 5 Tage / 4 Übernachtungen
1. Tag: Ankunft
Ankunft im Hotel im Raum Udine, Check-In, Begrüßungscocktail, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Udine – San Daniele – Cividale del Friuli

Stadtführung in Udine. Von der zentralen Piazza della Libertà führt der Weg zum Schloss, wo sich eine interessante Gemäldegalerie befindet, und weiter zur erzbischöflichen Residenz, wo die Tiepolo-Fresken bewundert werden können. Weiterfahrt nach San Daniele und Besichtigung der spätgotischen Kirche Sant’Antonio Abate. Anschließend Kostprobe des berühmten San Daniele Schinkens in einem Betrieb. Weiterfahrt nach Cividale del Friuli, einer Kleinstadt am Fluss Natisone, die sich über der 20 m hohen Teufelsbrücke (Ponte del Diavolo) erhebt und die Gründung auf Julius Caesar zurückgeht. Die Langobarden gaben der Stadt den Namen Civitas Forum Julii, und machten sie im Jahr 568 zur ersten Hauptstadt ihres oberitalienischen Reiches. Zum Abschluss des Tages Besuch des kleinen Tempels aus der Langobardenzeit. Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Aquileia – Grado
Fahrt nach Aquileia, einst Hauptstadt der römischen Region Venetia et Histria, und Besichtigung der römischen Ausgrabungen sowie der Kathedrale mit dem prächtigen Mosaikfußboden. Anschließend Besuch einer Weinkellerei und Kostprobe mit Häppchen. Fahrt in das beliebte Strandbad Grado und Spaziergang durch die Altstadt, die auf einer mit dem Festland verbundenen Laguneninsel liegt. Besuch der Kathedrale Santa Eufemia und der Kirche Santa Maria delle Grazie. Gelegenheit zu einem Bootsausflug durch die Lagunenlandschaft. Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Triest – Schloss Miramare

Fahrt durch die Karsthügellandschaft nach Triest. Nahe der Autobahn liegt der Soldatenfriedhof Redipuglia, wo über 100.000 Soldaten begraben sind, die im I. Weltkrieg in der Schlacht am Isonzo gefallen sind. Stadtrundfahrt durch Triest. Evtl. Besuch des Museums zeitgenössischer Kunst im Palazzo Revoltella (Bitte beachten, dass das Museum dienstags und Sonntagnachmittags geschlossen ist). Freizeit zum Spaziergang durch die Alt- und Neustadt. Rückfahrt entlang der Küstenstraße zum Schloss Miramare, das unter Erzherzog Maximilian gebaut wurde. Außer der Innenausstattung des Märchenschlosses sind auch die Gartenanlagen sehenswert, wo sich viele exotische Pflanzen befinden. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise.